×

Weinbau mit Tradition

Sonnen verwöhnte Lagen wie der Zeller Abtsberg, der Kirchherrenberg, das Fessenbacher Bergle oder das Ortenberger Freudental mit den Urgesteinsböden bringen vielfältige Weine höchster Qualitäten hervor. Die Winzer der südlichen Ortenau haben bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts in Form von Genossenschaften miteinander kooperiert. Durch Zusammenschluss dieser Kooperativen entstand
die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg. Kontinuierlich entwickelte sich die Kooperative am Fuße des Schwarzwaldes zu einem führenden Weinbaubetrieb im Herzen Badens und zählt heute zu den besten Winzerkooperativen Deutschlands.
Hier in Gengenbach stand die Wiege des Weinbaus in der Ortenau, als vor über 1000 Jahren die Benediktinermönche im Jahr 888 den Weinzehnten von Kaiserin Richardis erhielten. Der Tradition verpflichtet, erarbeiten die rund 300 Winzerfamilien mit Liebe und Leidenschaft, Jahr für Jahr neue Qualität im Weinberg. Mit Herz und Hand entstehen Weine, geprägt von der Mineralität der Böden und dem milden Klima dieser einzigartigen Kulturlandschaft mit ihren Steillagen.

Staatsehrenpreis 2022

Voller Stolz durfte unsere Kellermeisterin Nicole den Staatsehrenpreis 2022 entgegen nehmen. Der Preis wird von dem Land Baden-Württemberg für herausragende Leistungen in der Landesweinprämierung vergeben. Damit darf sich die Weinmanufaktur zu den besten Betrieben Badens zählen.

Unsere Kellermeisterin Nicole bei der Urkundenübergabe. Links die badische Weinprinzessin Lisa Huber, rechts Referatsleiter Weinbau (MLR) Dr. Ferch

Nicole End ist beste Jungwinzerin 2022

Unsere Kellermeisterin Nicole End erreichte im Wettbewerb zum besten Jungwinzer Deutschlands den 2. Platz und darf sich als einzige Frau auf dem Treppchen beste Jungwinzerin 2022 nennen. Vor einer hochkarätig besetzten Juri musste Nicole nicht nur mit Ihrem Wissen sondern auch mit dem Ergebnis ihrer Arbeit punkten. Einer ihrer Lieblinge, der nach traditioneller Weise in der Flasche vergorener Sekt "Crémant Baden blanc de noir" machte den Unterschied und überzeugte die Jury.

Neue Gengenbacher Weinprinzessin Laura gekrönt

Auf dem diesjährigen Gengenbacher Wein- und Stadtfest wurde Laura Münscher zur neuen Gengenbacher Weinprinzessin 2022/23 gekrönt. Die Krone wurde ihr durch die bis dahin amtierende Weinprinzessin Leonie Zapf übergeben, welche in festlich geschmückter Kutsche feierlich auf das Weinfest, vor wunderbarer Kulisse des historischen Rathauses in der Gengenbacher Altstadt, eingefahren wurde.

Laura Münscher, welche kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums zur Marketing- und Eventmanagerin steht, erwartet als Genussbotschafterin für den Wein aus Gengenbach und den umliegenden Gemeinden eine abwechslungsreiche Zeit. Zu Gute kommt Ihr dabei, dass Sie neben ersten beruflichen Erfahrungen in der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg quasi den Wein in die Wiege gelegt bekommen hat. So stammt Laura aus einer Winzerfamilie aus dem tarditionsreichen Weinort Diersburg, dessen Winzer bereits seit 1952 Mitglieder der hiesigen Kooperative in Gengenbach sind.

 

Wein trifft Musik - eine musikalische Weinprobe mit VinCanto

Wein trifft Musik! Unter diesem Motto schaffen die Musiker und Weinfreunde des Ensembles VinCanto, Armin Dufner und Peter Panizzi die perfekte Symbiose zwischen den sinnlichen Genüssen von Wein und Musik. Als Musiker sind die Akteure bestens bekannt, unter anderem als Ensemble Belcanto und Swinging Spirit. Neben der Musik verbindet Armin Dufner und Peter Panizzi die Freude am Wein. Dabei blieb es aber nicht, so hat sich Armin Dufner jüngst zum zertifizierten Weinguide fortbilden lassen. Mit seinem fundierten Wissen, gepaart mit spürbarer Leidenschaft wird er durch eine fein abgestimmte Auswahl an Weinen der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg führen.

Die Akteure: Peter Panizzi (mitte) und Armin Dufner (rechts) mit Geschäftsführer der Weinmanufaktur Christian Gehring (links)

Weine mit Herz und Hand

Charaktervoll, ausdrucksstark und außergewöhnlich, sind die Weine unserer Linie “Premium SL” echte Unikate. Die Trauben hierfür stammen aus unseren besten Lagen.

Unsere Premiumweine sind ausgesuchte, herausragende Vertreter unseres Anbaugebiets. Nach strengen Qualitätskriterien sind es von unserem Kellermeister handverlesene Weine, die ausdrucksvoll und mit großer Finesse aus dem Jahrgang hervorstechen.

Unsere Klassik-Linie umfasst frische, mineralische und fruchtige Weine, welche die typischen Charakterzüge ihrer Rebsorte aussagekräftig und authentisch zum Ausdruck bringen.

Unsere Glückfeder-Linie erkennen Sie an den farbenfrohen Federn. Diese Weine sind frisch, frech und fruchtig. Der Sage nach bringt es Glück eine Adlerfeder zu finden.

Sekt und Secco

Manchmal sind es nicht nur die großen Momente, die gefeiert werden wollen. Entdecken Sie unsere feinen Sektspezialitäten vom Crémant Baden bis zum Glücksfeder Sekt, auch alkoholfrei erhältlich.

Spontan sein, das Leben genießen. Der Glücksfeder Secco ist eine leichte Alternative zum Sekt und ein idealer Begleiter für schöne Sommerabende in netter Gesellschaft.